Rückblick
Ein Rückblick auf vergangene Veranstaltungen
Fachtagung 2023 – "Mehr Effizienz im Presswerk"
Von den Details bis zum großen Ganzen
Bei der Fachtagung mehr Effizienz im Presswerk von Blechnet und MM Maschinenmarkt Mitte Juni wurden neben neue Entwicklungen auch die Potenziale der Digitalisierung und aktuelle Forschungsprojekte diskutiert.
Themenschwerpunkte an diesem Tag waren:
- Fehlererkennung und Qualitätssicherung
- Genaue Analyse der Prozessdaten
- Neue VDI-Richtlinie 3382
Wir danken unseren Partnern und Ausstellern in 2023!
Eine Konferenz bei der alles gepasst hat: sehr gute Konferenzlocation, gutes Management vor und während drs Konferenz, interessante Fachvorträge und ein interessiertes und aufgeschlossenes Publikum.
Otto-Michael Lampert
iLARIZ GmbH
Super Veranstaltung mit spannenden Themen! Man bekommt einen Einblick wohin die Reise geht, knüpft neue Kontakte und sieht alte Gesichter wieder!
Peter Horvath
Hirotec Manufacturing Deutschland GmbH
Eine rundherum gelungene Veranstaltung, die in angenehmer Form über die neuesten Trends und Techniken rund um das Presswerk informiert.
Christoph Welle
KIWI - Automations GmbH & Co. KG
Eine gelungene Zusammenstellung von aktuellen Themen und qualifizierten Referenten. Dazu für eine Maschinenbauveranstaltung mit einer guten Dosis Lockerheit. Ein gutes Angebot von dem gewiss die Meisten einiges an Impulsen mitgenommen haben.
anonym
Impressionen 2023
Fachtagung 2021 – "Mehr Effizienz im Presswerk"
Wer mehr Produktivität möchte, muss Digitalisierung und Offenheit wagen
Mit der Fachtagung „Mehr Effizienz im Presswerk“ haben blechnet und MM MaschinenMarkt nicht nur eine der ersten Präsenzveranstaltungen im Themenumfeld nach dem Lockdown durchgeführt, sondern deutlich gezeigt, dass Effizienzsteigerung auch in der Welt des Blechs nur über Digitalisierung geht.
Themenschwerpunkte an diesem Tag waren:
- Digitalisierung
- Automation
- Qualitätssicherung
- Werkzeuge
- Management
Eine rundum gelungene Veranstaltung mit sehr guten fachlich fundierten Vorträgen. Ich konnte einige gute Anregungen mit nach Hause nehmen. Auch war genug Zeit mit anderen Teilnehmern zum "Fachsimpeln".
Besonders das für mich neue Vogel Convention Center hat mir sehr gute gefallen.
Gerd Dollansky | CEO Dollansky GmbH
Im Großen und Ganzen war es eine gelungene Veranstaltung, sehr gut geplant, durchgeführt und vorgetragen. Man hat sehr gute Eindrücke und Ideen für die digitalen Möglichkeiten in einem Presswerk bekommen.
Teilnehmer der Fachtagung
Digital Kick-Off 2021 – "Mehr Effizienz im Presswerk"
Am
17. Juni 2021 fand als kleiner Vorgeschmack auf die Fachtagung „Mehr Effizienz im Presswerk“ im September ein digitales Pre-Event statt:
Große Konzerne oder KMU – Pressenlinien haben sie alle. Dabei gilt: Die Linie muss laufen! Wie das geht wurde beim kosenfreien "Digital Kick-off – Mehr Effizienz im Presswerk“ unter die Lupe genommen.
Schuler-Digitalisierungsprofi Rohitashwa Pant riskierte einen Blick ins digitale Presswerk zwischen Fake-News und Fakten. „Moderne Pressenautomation – mit intelligenten modularen Systemen für die Automotive-Industrie“ war das Thema von Achim Krauß, AP&T. Oliver Günsch, Güdel AG, warf einen Blick auf den Weg zum smarten Presswerk mithilfe von Vernetzung. Die technologischen Vorteile von HSC-gefrästen Platinen beleuchteten Max Brandt (Edge) und Christian Held (Ilariz). Einen Blick auf die Handhabung warf Eda Gökcimen (Schmalz). Außerdem zeigte Dr. Jörg Stahlmann (Consenses) auf, wie Anlageneffizienz mit guten Daten gesteigert werden kann.
Das waren die Vorträge:
- Digitalisierung im Presswerk – Zwischen Fake-News und Fakten
- Moderne „Pressenautomation“ – mit intelligenten modularen Systemen für die Automotive-Industrie
- Mit Vernetzung zum smarten Presswerk
- HSC-gefräste Platinen – mehr als effizient
- Prozessoptimierung und Visualisierung von Leistungsdaten durch intelligente Vakuum-Systeme in Presswerken
- Anlageneffizienz mit guten Daten sicher und überprüfbar steigern
Fachtagung 2020 – "Mehr Effizienz im Presswerk"
Dank Abstandsregel, Maskenpflicht und Hygienkonzept konnten wir rund 90 Teilnehmer in der Stadthalle in Sindelfingen begrüßen – so viele waren erlaubt!
Wachsender internationaler Wettbewerb, schrumpfende Auftragszahlen und die Krise der Automobilindustrie – die Herausforderungen für Presswerksbetreiber sind vielfältig. Die Lösung ist dafür klar definiert: Nur mit einer effizienten Pressenlinie werden Unternehmen aus der Metallbearbeitung in Europa angesichts dieser Gemengelage wettbewerbsfähig bleiben.
Über die 10 Vorträge des Tages kristallisierten sich einige Punkte heraus, die besonders zur Effizienz im Presswerk beitragen. Lesen Sie hier die Zusammenfassung: Wie Sie auch in Zukunft wettbewerbsfähig bleiben
Impressionen zur Veranstaltung finden Sie hier: Bildergalerie